Small-Caps und Volatilität
Die Volatilität von Small-Cap-Aktien ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits können die stärkeren Schwankungen kurzfristig zu erheblichen Verlusten führen.
Andererseits kann jedoch gerade diese Volatilität für langfristig orientierte Anleger eine Chance sein, denn wer diese Phasen geduldig übersteht, kann langfristig hohe Renditen erzielen.
Warum sind Small-Caps volatil?
Da Small-Caps in der Regel einen kleinerer oder nur geringen Free Float haben und seltener gehandelt werden, reagieren ihre Kurse oft stärker auf Nachrichten und Marktveränderungen. In unsicheren Phasen können sie daher stärker schwanken,...
Momentum-Investing mag auf den ersten Blick kompliziert klingen, doch dahinter verbirgt sich ein ebenso einfaches wie wirkungsvolles Prinzip: Aktien, die zuletzt stark gestiegen sind,...
Zur Beurteilung von Wertpapier-Portfolios werden hauptsächlich zwei Kennzahlen herangezogen: Rendite und Risiko. Normaler Weise gilt, dass mehr Rendite nur durch Eingehen von mehr Risiko...
Ab Januar 2025 treten neue steuerliche Vorschriften für Anleger mit Fremdwährungskonten in Kraft. Die Änderung, die in einem unscheinbaren Abschnitt eines Schreibens des Bundesministeriums...
In den letzten Monaten gab es viele Unsicherheiten und Herausforderungen in den globalen Finanzmärkten, aber die jüngsten Entwicklungen stimmen mich optimistisch. In diesem Beitrag...
Der deutsche Mittelstand, häufig als Rückgrat der deutschen Wirtschaft bezeichnet, ist bekannt für seine Innovationskraft, Stabilität und globale Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Zusammenhang bieten Small...
Die Investitionsmöglichkeiten in Schwellenländern bieten enormes Potential, sind aber auch mit spezifischen Risiken verbunden. Im Fogenden werden die am besten aufgestellten Branchen und Länder...
Small-Cap-Aktien, also Aktien von Unternehmen mit einer vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung, gelten oft als dynamische und wachstumsorientierte Investments. Sie stehen im Kontrast zu Large-Caps, den...
In den letzten Jahrzehnten haben Schwellenländer, auch als Emerging Markets bekannt, zunehmend an Bedeutung für Anleger gewonnen. Diese Länder, die sich in einem Übergang...