Donald Trumps neue Zölle: Auswirkungen auf Finanzmärkte und Investoren
Donald Trump ist zurück auf der politischen Bühne und mit ihm kehrt ein altbekanntes Instrument der Handelspolitik in den Mittelpunkt: Zölle. Der US-Präsident hat...
Ein starkes Kernportfolio für die Zukunft: Warum die Kombination traditioneller und alternativer Anlagen den...
(Teil 1 in einer Beitragsreihe von insgesamt 9 aufeinander aufbauenden Fachbeiträgen zum Thema Liquid Alternatives)
Die Grundlagen erfolgreicher Geldanlage haben sich über Jahrzehnte bewährt: Ein...
Wie die Digitalisierung die Vermögensverwaltung revolutioniert
Die Digitalisierung hat in nahezu allen Lebensbereichen tiefgreifende Veränderungen bewirkt – und auch die Welt der Vermögensverwaltung bildet hier keine Ausnahme. Von Robo-Advisors über...
Vermögensaufbau mit Fonds: Ein Leitfaden für Einsteiger
Fonds bieten Privatanlegern eine attraktive Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Sie ermöglichen es, auch mit kleinen Beträgen von professionellem Management und diversifizierten Portfolios zu profitieren....
Neue Perspektiven für Stiftungen: Die Reform des Stiftungsrechts und die Chancen alternativer Anlagen
Die Reform des deutschen Stiftungsrechts, die am 1. Juli 2023 in Kraft getreten ist, markiert einen bedeutenden Wendepunkt für gemeinnützige Stiftungen. Sie bringt nicht...
Vom Familienunternehmen zum Global Player: Erfolgsbeispiele aus dem deutschen Mittelstand
Viele deutsche Mittelstandsunternehmen haben es von kleinen Familienbetrieben zu international erfolgreichen Unternehmen geschafft. Was macht diese Unternehmen besonders? Und wie können Anleger von dieser...
Neues Alternatives-Dachfonds-Konzept – eine maßgeschneiderte Lösung nicht nur für institutionelle Investoren
Als Berater der amandea Vermögensverwaltung AG freue ich mich, Ihnen unser neues Fondskonzept vorstellen zu können: Der Dachfonds „Diversified Risk and Return alpha+“, der...
Wachstum im Technologiesektor: Warum 2025 ein entscheidendes Jahr wird
Der Technologiesektor bleibt eine der spannendsten Branchen an den globalen Finanzmärkten. Nach einem weiteren starken Jahr 2024 deutet vieles darauf hin, dass auch 2025...
Small-Caps und die höhere Volatilität – warum langfristiges Halten sich auszahlen kann
Small-Caps und Volatilität
Die Volatilität von Small-Cap-Aktien ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits können die stärkeren Schwankungen kurzfristig zu erheblichen Verlusten führen.
Andererseits kann jedoch gerade diese...
Momentum-Investing: Mit Trends zu langfristigem Erfolg
Momentum-Investing mag auf den ersten Blick kompliziert klingen, doch dahinter verbirgt sich ein ebenso einfaches wie wirkungsvolles Prinzip: Aktien, die zuletzt stark gestiegen sind,...